11.08.2016 • Themen

Lichtgestalt

Materialinnovationen haben für neue Mobilitätslösungen und alternative Energien eine große Bedeutung. So sind Kunststoffe im Automobilbau schon seit Jahren auf dem Vormarsch, um das Gewicht von Fahrzeugen zu senken. Speziell Elektroautos erfordern neue Leichtbauansätze.

Mit dem Konzeptfahrzeug "Light Car“ verdeutlicht die EDAG Group wie innovative Werkstoffe, intelligente Leichtbaustrategien und neue Fertigungsverfahren bei der Entwicklung serienreifer Lösungen für die nachhaltige Mobilität der Zukunft zusammenwirken. Der Name "Light Car“ hat dabei eine doppelte Bedeutung, denn das Auto ist nicht nur leicht, sondern demonstriert auch neuartige Beleuchtungs- und Energiespeicherkonzepte.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen