Komplexität der Drucklufttechnik vermittelt

Grundlagen der Filtration © Beko
Grundlagen der Filtration © Beko

Beko Technologies hat ihren kostenlosen E-LearningKurs über die Grundlagen der Drucklufttechnik neu aufgesetzt. Im E-Learning-Kurs wird der Lerninhalt in acht Modulen – angefangen bei der Drucklufterzeugung im Kompressor über die Aufbereitung durch Filtration und Trocknung bis hin zum Thema Kondensataufbereitung und Energieeffizienz – anhand zahlreicher Beispiele vermittelt. Die neue Version ist auf jedem Endgerät und in den gängigen Browsern nutzbar. Der etwa 8-stündige Kurs vermittelt die physikalischen Grundlagen und allgemeinen Funktionen der Drucklufterzeugung und -aufbereitung. Er bildet somit die Basis, die Komplexität der Drucklufttechnik zu verstehen. Die erworbenen Kenntnisse leisten einen Beitrag für eine erhöhte Prozess­sicherheit und Ressourceneffizienz in Produktionen, wo Druckluft zum Einsatz kommt.“

Unter http://bit.ly/druckluft_basics können Interessierte am E-Learning-Kurs teilnehmen.

Anbieter

Logo:

Beko Technologies GmbH

Im Taubental 7
41468 Neuss
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?