22.09.2017 • ThemenCITplus 10/2017Achema

Jetzt Beiträge einreichen für Achema-Medienpreis 2018

Für den Achema-Medienpreis 2018 werden Beiträge aus Print, Funk, Fernsehen oder Internet gesucht, die Wissenschaft und Technik einer breiten Öffentlichkeit transparent machen. Sie können bis zum 15. Januar 2018 unter www.achema.de/medienpreis eingereicht werden. Der Preis ist mit 10.000 € dotiert und wird im Rahmen der Achema 2018, der weltweit größten Veranstaltung für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie, verliehen. Der Medienpreis wird bereits zum achten Mal ausgeschrieben. Die Beiträge der bisherigen Preisträger haben Fragen beantwortet wie etwa „Wieviel Technik steckt in einer Windel?“, „Werden wir unseren Müll zukünftig mit Gold aufwiegen?“, oder „Wieso kann man auf Luft surfen?“ Über die Vergabe des Achema-Medienpreises entscheidet der Dechema-Vorstand auf Vorschlag einer Jury, der Vertreter aus Industrie, Hochschulen und Medien angehören

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen