28.08.2018 • Themen

Japan - Abstieg in Würde

Japan - Abstieg in Würde

Japans Wirtschaft galt einst als unbesiegbar, doch nun ist das Land schon seit Jahrzehnten in einer Abwärtsspirale gefangen. Japans Abstieg wird auch dadurch beschleunigt, dass seine Bevölkerung so schnell altert wie kaum eine andere: In den vergangenen fünf Jahren verlor das Land knapp eine Million Menschen, ganze ländliche Regionen sterben gleichsam aus. Japans Beispiel zeigt, was passiert, wenn ein Land die Grenzen des Wachstums erreicht und sich tiefgreifenden Reformen – insbesondere der konsequenten Öffnung der Wirtschaft für Frauen und Einwanderer – verweigert.

Japan – Abstieg in Würde
Wie ein alterndes Land um seine Zukunft ringt
Wieland Wagner
DVA Sachbuch 2018
256 Seiten, 20,00 EUR
ISBN 978-3-421-04794-6

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.