12.11.2025 • ThemenInterviewMarc Struhallac-Lecta

Innovationen mit Enzymen und Mikroorganismen

Im neuen Biotechnologiezentrum in Leipzig entwickelt Kerry Lösungen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Photo
Marc Struhalla, Gründer und Geschäftsführer von c-Lecta und Vice President RD&A Enzymes and Biotechnology bei Kerry
© Nick Putzmann

Im Jahr 2022 hat Kerry, ein führender Anbieter von Aromen und Nährstoffen für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, die Mehrheit an dem Leipziger Enzym-Spezialisten c-Lecta erworben. Ende September hat das Unternehmen ein neues Biotechnologiezentrum in Leipzig eröffnet, mit dem die globale Infrastruktur in diesem Bereich weiter gestärkt werden soll. CHEManager befragte Marc Struhalla, Gründer und Geschäftsführer von c-Lecta und Vice President RD&A Enzymes and Biotechnology bei Kerry zur künftigen Strategie.

CHEManager: Herr Struhalla, wie hat sich Ihr Geschäft seit der Übernahme von c-Lecta durch Kerry im Jahr 2022 entwickelt?

Marc Struhalla: Wir haben unseren Wachstumskurs fortgesetzt. 2025 wird ein weiteres Rekordjahr, was unseren Umsatz und das Betriebsergebnis angeht. Wir haben in den letzten drei Jahren mehrere neue Enzymprodukte für Anwendungen im Lebensmittel- und im Pharmabereich in den Markt eingeführt. Beispiele sind die Produkte Acrylerase zur Entfernung von Acrylamid in Löskaffee und CellTrypase zur Anwendung in der Herstellung von Zelltherapeutika.

Wie fügt sich das neue Biotechnologiezentrum in Leipzig in die Struktur von Kerry ein?

M. Struhalla: Kerry ist eines der führenden Biotechnologieunternehmen in unseren Märkten mit einem Gesamtumsatz im Bereich Biotechnologie von 1,3 Mrd. EUR. Das neue Biotechnologiezentrum ist das globale Kompetenzzentrum für moderne Biotechnologie und unterstützt alle unsere Geschäftsbereiche, in denen Biotechnologie eine Rolle spielt. Von industriellen Enzymen über Biotika bis zu Anwendungen im Bereich Geschmack.

Obwohl Kerry international aktiv ist, haben Sie sich für den Standort Leipzig entschieden. Warum?

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

KERRY GROUP P.L.C.

Prince's Street
V92 EH11 Tralee
Irland

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen