Infrasolution gewinnt Cleanroom Award 2015


Der Premierenauftritt des Robot Scan Flex auf der Messe Cleanzone in Frankfurt am Main hat in der Fachwelt auf Anhieb für Furore gesorgt. Der von den Ingenieuren der Infrasolution entwickelte Prototyp ist ein neuartiges, automatisiertes Messsystem, das eine bisher nicht gekannte Qualität bei der Durchführung von Filterintegritätstests bietet. „Dieser Roboter wird die Reinraumtechnik revolutionieren“, lautete das Urteil der Jury und des internationalen Messepublikums. Daher geht der Cleanroom Award 2015 nach Langen an die Unternehmensgruppe Infrasolution.
Bei dem Gewinner-Konzept handelt es sich um einen Roboterarm, der automatisch vertikale und horizontale endständige Filter und Laminar Flow Einheiten scannt, entsprechend gültiger Normen und Vorschriften. Die intelligente Software erstellt die notwendigen Dokumentationen und Auswertungen und visualisiert die Messergebnisse in Form eines elektronischen Prüfprotokolls. „Die Jury und das Fachpublikum haben erkannt und honoriert, dass der Robot Scan Flex eine präzisere Messung inklusive Dokumentation in kürzerer Zeit bei geringerem Personaleinsatz ermöglicht“, freut sich Vorstandsvorsitzender und CEO Bastian Heberer über die Auszeichnung.
Diese Faktoren seien zukünftig die Erfolgsgaranten bei der Reinraum-Produktion. Mit dem Cleanroom Award sucht die Reinraum Akademie wegweisende Fortschritte hinsichtlich Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz im Bereich der Reinraumtechnologie. Eine international besetzte Jury aus den Bereichen Forschung und Lehre sowie Vertretern der Praxis wählt die fünf fortschrittlichsten Konzepte aus, die während der Cleanzone vorgestellt werden. Die beste Konzeption wird vom Messepublikum ausgewählt. Infrasolution mit Sitz in Langen im Rhein-Main-Gebiet ist ein Technologieunternehmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Die Unternehmensgruppe bietet Industrie-Unternehmen und Kunden aus dem gewerblichen Bereich die komplette Palette an Infrastruktur-Lösungen. Das Leistungsportfolio beinhaltet neben der Planung, dem Bau und der Automatisierung auch die energetische Optimierung komplexer technischer Anlagen. Infrasolution beschäftigt über 100 Mitarbeiter und wird von den Ingenieuren Bastian Heberer, Gunter Hänel und Mathias Itter geführt.
Anbieter
InfraSolution AGRobert-Bosch-Straße 13
63225 Langen
Deutschland
Meist gelesen

KI im Engineering
Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Wissenschaftliche Fakten kreativ verpackt und emotional präsentiert
Interview mit der Chemikerin, Wissenschaftsjournalistin, Fernsehmoderatorin, YouTuberin und Autorin Mai Thi Nguyen-Kim zur Rolle von Wissenschaft in unserer Gesellschaft.

Optimismus nicht nur als moralische Pflicht
Roman Gaida, CSO von Bürkert, erläutert, wie mittelständische Unternehmen wachsende Herausforderungen durch disruptive Veränderungen und Wirtschafts-Protektionismus meistern können

Die Zukunft der Chemieindustrie
Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Waste2Resources&Energy
Das Viernheimer Start-up Curenergy wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, den rein elektrisch beheizten Recyclingprozess der Hochtemperaturpyrolyse für ein 100%-Recycling zu industrialisieren.