23.10.2017 • Themen

Infraserv Logistics: 6. Praxisdialog Gefahrgut im November 2017

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet Infraserv Logistics den „Praxisdialog Gefahrgut“, der in diesem Jahr am 15. November zwischen 8.30 und 15.30 Uhr stattfindet. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Hinweise zu aktuellen Änderungen bei den gesetzlichen Vorschriften für den Güterverkehr sowie Tipps aus der Praxis.

Über Neuerungen in der Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässer (GGVSEB) und deren Umsetzungs-Richtlinie (RSEB) informiert Jörg Holzhäuser vom Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium.

Lilly Wehner vom Standortbetreiber Infraserv Höchst und Frank Manzke vom Veranstalter Infraserv Logistics geben Tipps für den rechtssicheren Umgang mit gefährlichen Abfällen.

In einem dritten Themenblock geht es am Nachmittag um die Bereiche Ladungssicherung und Lastverteilung in Überseecontainern (SOLAS) und Kleintransportern sowie die polizeiliche Kontrollpraxis.

Die Veranstaltung für Praktiker findet im Industriepark Höchst, Gebäude C 785, statt.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.infraserv-logistics.com
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.