24.01.2012 • Themen

Ich mache doch, was ich nicht will

Unbemerkt, ganz nebenbei werden wir tagtäglich manipuliert. Wir sollen Produkte kaufen, die wir nicht brauchen und Wahrheiten glauben, die keine sind. Und das machen wir freudig und „selbstbestimmt". Denn es geschieht so unauffällig und trickreich, dass wir fast nichts davon merken. Denken, handeln, bereuen - ein Muster, das uns tagtäglich begleitet.

Die Nachrichten im Fernsehen, die Werbung, der Kollege, der Vorgesetzte, das andere Geschlecht - permanent wird versucht unser Handeln zu beeinflussen. Und diese Manipulation wird immer trickreicher - im Glauben selbstbestimmten Handelns werden wir zu Marionetten und merken nicht, was mit uns geschieht. Amüsant und bissig deckt Wolf Erhardt in seinem neuen Buch die Muster der Manipulation auf und zeigt, was wir dagegen machen können.

Ich mache doch, was ich nicht will
Wie wir täglich manipuliert werden und wie wir uns dagegen wehren können
von Wolf Erhardt
Business Village Verlag, Göttingen 2011
254 Seiten, 24,80 €
ISBN 978-3-869801-39-1

Anbieter

Business Village GmbH

Reinhäuser Landstr. 22
37083 Göttingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?