08.05.2012 • ThemenHoyerSicherheitLogistik

Hoyer: Weltweit auf Sicherheit setzen

Bereits zum vierten Mal hat das Hamburger Logistikunternehmen Hoyer unter Beteiligung der Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft den Driver of the Year 2012 ausgezeichnet. Bei der Veranstaltung, an der sechzehn Fahrer aus dreizehn europäischen Ländern teilnahmen, drehte sich alles um das Thema Sicherheit.

Auf dem Hoyer-Werksgelände in Dormagen stellten die Berufskraftfahrer ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis. Zur Demonstration ihres fahrerischen Könnens und ihres Wissens hatten die Fahrer einen Geschicklichkeitsparcour zu meistern, Fragen zum Straßenverkehrsrecht und zu Ruhezeiten zu beantworten.

Weiterhin mussten sie zeigen, wie man möglichst energiesparend und umweltfreundlich fährt. Bei einer weiteren Übung ging es um das An- und Abkoppeln von Trailern. Besucher und Fahrer der Veranstaltung konnten sich an Gurtschlitten- und Überrollsimulator von der Bedeutung der Sicherheitsgurte überzeugen.

Der Vorsitzende der Hoyer-Geschäftsführung, Ortwin Nast, zeichnete die Gewinner des Wettbewerbs bei einer Galaveranstaltung aus. Mit der regelmäßigen Fahrerveranstaltung „Driver of the Year" stärkt das Logistikunternehmen das Bewusstsein seiner Mitarbeiter für Sicherheit und Qualität im Straßenverkehr. Weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus will Hoyer so einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit leisten.

 

 

Anbieter

Logo:

Hoyer GmbH Internationale Fachspedition

Wendenstrasse 414-424
20537 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?