08.05.2012 • ThemenHoyerSicherheitLogistik

Hoyer: Weltweit auf Sicherheit setzen

Bereits zum vierten Mal hat das Hamburger Logistikunternehmen Hoyer unter Beteiligung der Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft den Driver of the Year 2012 ausgezeichnet. Bei der Veranstaltung, an der sechzehn Fahrer aus dreizehn europäischen Ländern teilnahmen, drehte sich alles um das Thema Sicherheit.

Auf dem Hoyer-Werksgelände in Dormagen stellten die Berufskraftfahrer ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis. Zur Demonstration ihres fahrerischen Könnens und ihres Wissens hatten die Fahrer einen Geschicklichkeitsparcour zu meistern, Fragen zum Straßenverkehrsrecht und zu Ruhezeiten zu beantworten.

Weiterhin mussten sie zeigen, wie man möglichst energiesparend und umweltfreundlich fährt. Bei einer weiteren Übung ging es um das An- und Abkoppeln von Trailern. Besucher und Fahrer der Veranstaltung konnten sich an Gurtschlitten- und Überrollsimulator von der Bedeutung der Sicherheitsgurte überzeugen.

Der Vorsitzende der Hoyer-Geschäftsführung, Ortwin Nast, zeichnete die Gewinner des Wettbewerbs bei einer Galaveranstaltung aus. Mit der regelmäßigen Fahrerveranstaltung „Driver of the Year" stärkt das Logistikunternehmen das Bewusstsein seiner Mitarbeiter für Sicherheit und Qualität im Straßenverkehr. Weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus will Hoyer so einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit leisten.

 

 

Anbieter

Logo:

Hoyer GmbH Internationale Fachspedition

Wendenstrasse 414-424
20537 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.