19.09.2012 • ThemenHoyerLogistikGünter-Friedrich Maas

Hoyer: Mehrheit an türkischer Aktifsped

Der international tätige Logistikdienstleister Hoyer aus Hamburg übernimmt ab sofort die Mehrheit am türkischen Unternehmen Aktifsped. Damit baut das Logistikunternehmen konsequent sein globales Netzwerk aus.

Die 1996 gegründete Spedition Aktifsped mit Firmensitz in Gebze ist auf dem türkischen Markt etabliert und hat sich auf den nationalen und internationalen Straßengüterverkehr sowie Containertrucking spezialisiert. Die Spedition beschäftigt derzeit 70 Mitarbeiter und unterhält drei Niederlassungen in Istanbul, Konya und Adana.

Günter-Friedrich Maas, Leiter der Business Unit Chemilog bei Hoyer sowie Ekin Tirmann von Aktifsped, werden zu gleichberechtigten Geschäftsführern von Aktifsped berufen.

Hoyer ist bereits seit 15 Jahren mit einem eigenen Büro in Istanbul vertreten. Von dort aus werden Transporte von Chemieprodukten, Lebensmitteln, verflüssigten Gasen und Mineralöl gesteuert.

Mit der Übernahme von Aktifsped verfolgt Hoyer mehrere Ziele: Durch die stärkere regionale Präsenz können zusätzliche geografische Märkte erschlossen, das Dienstleistungsportfolio erweitert und die Wettbewerbsfähigkeit verbessert werden.

Der Zuwachs um 40 eigene sowie 30 Unternehmer-Zugmaschinen und 80 Chassis für Containergrößen von 20 bis 45 ft erweitert die bisherigen Kapazitäten von Hoyer in der Türkei. Mit der Übernahme werden außerdem Synergiepotentiale genutzt und der Marktanteil erhöht.

 

Anbieter

Logo:

Hoyer GmbH Internationale Fachspedition

Wendenstrasse 414-424
20537 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.