27.09.2012 • ThemenHoyerLogistikSchienenlogistik

Hoyer: Gemeinsame Transportlösungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Das internationale Logistikunternehmen Hoyer und das arabische Eisenbahnunternehmen Etihad Rail aus Abu Dhabi arbeiten ab sofort beim Transport von flüssigen Produkten in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) eng zusammen. Beide Unternehmen haben hierzu einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Mit dieser Kooperation baut die Hoyer-Tochter Hoyer Global Transport ihr Logistik-Portfolio in den Golf-Staaten weiter aus. Bereits seit 2011 ist Hoyer im Beirat für das Gesamtprojekt vertreten.

Hierzu Menno Douwes Dekker, Managing Director Middle East & India Business Unit Deep Sea, von Hoyer Global Transport: „Als Logistikdienstleister wissen wir aufgrund unserer Erfahrungen in Europa um die Vorteile des Verkehrsträgers Schiene. Wir haben uns für die Kooperation mit Etihad Rail entschieden, um unseren Kunden einen sicheren, zuverlässigen und ökologisch nachhaltigen Bahntransport flüssiger Produkte auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten anbieten zu können."

Etihad Rail entwickelt und betreibt das landesweite Eisenbahnnetz in den VAE, dem logistischen Drehkreuz für den Handel und die Industrie der Region. Das noch im Aufbau befindliche Schienennetz soll bis zu 1.200 km umfassen. Hoyer, Spezialist für den intermodalen Verkehr, ist bereits seit 1999 mit einem eigenen Büro in Dubai vertreten. Von dort aus wird der Transport flüssiger Produkte in der Region gesteuert.

 

Anbieter

Logo:

Hoyer GmbH Internationale Fachspedition

Wendenstrasse 414-424
20537 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?