HIWL: 19 Absolventen mit erfolgreichem Logistikstudium-Abschluss

Abschluss an der HIWL Bremen geschafft: Die Bachelor-Absolventen des Jahrgangs...
Abschluss an der HIWL Bremen geschafft: Die Bachelor-Absolventen des Jahrgangs 2011 / Fotohinweis: BVL/Jan Meier

Die Hochschule für Internationale Wirtschaft und Logistik (HIWL), Bremen, hat am 27. Juni 19 Studierende - acht Frauen und elf Männer - des Jahrgangs 2011 verabschiedet, die nach dreijährigem dualem Studium ihren Bachelor-Abschluss erreichten.

Beste Absolventin mit der Gesamtnote „sehr gut" ist Kerstin Lüdemann, die für das Kooperationsunternehmen Leschaco tätig ist. Die Rede der Absolventen hielt Simon Hageman, Mitarbeiter von Hellmann Worldwide Logistics. Er dankte dem Team um die Studiengangsleiter Prof. Josef Decker und Michael Krähe, den Partnern in den Kooperationsunternehmen und den Studienkollegen für eine intensive Studienzeit. Beim Blick in die Zukunft griff er ein Zitat von Apple-Gründer Steve Jobs auf: „Findet etwas, das ihr liebt" und verband es mit der Aussage, die Absolventen der HIWL hätten die Aussicht auf eine Arbeit, die Sinn stiftet.
Für die Kooperationsunternehmen sprach Dirk Blesius, Mitglied der Geschäftsleitung Kühne + Nagel. Er bezeichnete das Thema Personalführung in der „globalen, pulsierenden Branche Logistik" als eine der größten Herausforderungen in der Zukunft. Die HIWL, so Blesius, habe einen sehr guten Studiengang entwickelt, der bei den Personalverantwortlichen auf viel Zustimmung stoße.

Die staatlich anerkannte und durch die FIBAA akkreditierte HIWL ist auf Initiative der Wirtschaft entstanden und wird durch die Bundesvereinigung Logistik (BVL) und weitere Partner gefördert. Die dualen Studiengänge an der HIWL führen zu den Abschlüssen als Bachelor of Arts B.A. Logistik und Bachelor of Arts B.A. Internationale Wirtschaft.
Die Kooperationsunternehmen des jetzt verabschiedeten Jahrgangs sind: Norddeutsche Seekabelwerke / Holter Regelarmaturen / Kühne + Nagel / Lexzau, Scharbau / Eurogate / Willenbrock Fördertechnik / Rhenus / Hellmann Worldwide Logistics / Stute Logistics / Fiege.

Anbieter

Logo:

Bundesvereinigung Logistik

Schlachte 31
28195 Bremen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.