16.06.2014 • ThemenFußballUniversität Duisburg-EssenVDI

Hightech zum Schnüren

Prof. Ewald Hennig von der Universität Duisburg-Essen testet die Profischuhe...
Prof. Ewald Hennig von der Universität Duisburg-Essen testet die Profischuhe der Kicker.

Fußballschuhe sind Hightech-Sportgeräte, dies wird gerade bei der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien wieder deutlich. Vorbei sind die Zeiten, in denen Kicker schwere Lederschuhe mit harten Sohlen und Alustollen trugen. Aber Fußballschuh ist nicht gleich Fußballschuh - das weiß niemand besser als Ewald Hennig. An der Universität Duisburg-Essen testet der Professor für Biomechanik und Bewegungslehre die Profischuhe der Kicker. Lesen Sie hier das Interview mit Biomechaniker Prof. Hennig im VDI Blog.

 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen