Heute Science Fiction, morgen Realität?


Gerd Ganteför räumt mit der verbreiteten Meinung auf, in der Wissenschaft seien keine großen Erkenntnisse wie etwa die Quantentheorie mehr zu erwarten. Schließlich gibt es Tausende von offenen und sehr spannenden Fragen. „Gibt es ein Ende der Welt?“, „Sind wir dazu verurteilt, alt und schwach zu werden und zu sterben?“ – oder natürlich die Frage nach der Existenz außerirdischen Lebens. Hier ist sich die Mehrheit der Forscher sicher, dass es unwahrscheinlich sei, dass es im Milchstraßensystem mit seinen 100 Milliarden Sternen und Planeten nur uns als intelligente Zivilisation gibt. Wer also wissen will, ob es irgendwann einmal „Supermenschen“ geben wird oder wir in der Zukunft Gedanken lesen werden können, der kann sich hier sehr aufregende Antworten abholen.
Heute Science Fiction, morgen Realität?
von Gerd Ganteför
Wiley-VCH, September 2016
234 S., 50 Abb., 24,90 EUR
ISBN: 978-3-527-33881-8
Meist gelesen

KI im Engineering
Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Zukunft Chemie: Der Strukturwandel beginnt
Die deutsche Industrie steht vor großen Herausforderungen und die Szenarien reichen von schleichendem Wohlstandsverlust bis hin zu neuem wirtschaftlichem Aufschwung.

KI als Wegbereiter für Chemie und Pharma
KI kann zum nur dann ein Erfolgsfaktor sein, wenn klare Werte definiert und eingehalten werden.

„Wir stellen uns für die Zukunft auf“
Zurück im Familienbesitz rüstet sich Oqema, um die sich bietenden Chancen in der Chemiedistribution zu ergreifen.

Kapital für den Wandel
Private-Equity-Investoren wirken als Katalysatoren für die Konsolidierung der Chemieindustrie.