"Haus der Chemie" feiert Richtfest in Wiesbaden


Ein halbes Jahr nach dem Spatenstich feierte der Arbeitgeberverband HessenChemie am 16.11.2012 sein Richtfest. Das neue Verbandshaus entsteht in der Murnaustraße in Wiesbaden. Sowohl die Fertigstellung wie auch den Bezug des Neubaus plant der Verband für das zweite Quartal 2013. Das Projekt hat ein Investitionsvolumen von insgesamt zehn Mio. € und bietet mit einer Nutzungsfläche von 4.050 m2 Platz für 40 Mitarbeiter sowie Veranstaltungsräume für 200 Personen.
Bedeutung der Bauchemie
Vertreter von Politik und Verwaltung, Mitgliedsunternehmen und Mitarbeiter kamen zum feierlichen Richtfest auf der Baustelle zusammen. In seiner Rede dankte der Hauptgeschäftsführer der HessenChemie, Axel Schack, den Handwerkern und den Architekten um das Wiesbadener Architekturbüros Grabowski Spork Architektur für die geleistete Arbeit. „Das Gebäude zeigt eindrücklich, welche Bedeutung die Chemie auch beim Bauen spielt. Es wird zum Aushängeschild der chemischen und kunststoffverarbeitenden Industrie in Hessen." Axel Schack hob auch die Bedeutung des Standortes für den Verband, die Nähe zur Politik und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hervor. Auch Oberbürgermeister Helmut Müller freute sich über die Entscheidung des Verbandes, in Wiesbaden zu bleiben. In seinem Grußwort lobte Helmut Müller die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahre und wünschte sich auch für die Zukunft einen solchen Austausch.
Gewicht von 430 Pottwalen
Mit dem Neubau legt HessenChemie seine derzeit zwei Standorte in Wiesbaden zusammen und bietet seinen Mitarbeitern und Mitgliedsunternehmen ein modernes und funktionales Arbeitsumfeld. Vorteile für die Mitgliedsunternehmen sieht der Verband durch den Standort in der zentralen Lage in der Landeshauptstadt Wiesbaden, der guten Infrastruktur, der Nähe zur Landespolitik und zum Gericht sowie in der Nutzung der großen Veranstaltungsflächen im Gebäude. Für das Bauprojekt wurden etwa 12.500 m3 Erdreich bewegt. Dies entspricht 21.500 t oder dem Gewicht von 430 Pottwalen. Darüber hinaus verbaute der Verband 315 t Stahl und insgesamt circa 8.000 t Beton.
Anbieter
HessenChemieMurnaustraße 12
65189 Wiesbaden
Deutschland
Meist gelesen

Kraftstoffe und Chemikalien aus Biomasse
Europas größter Zuckerproduzent, der Südzucker-Konzern mit Sitz in Mannheim, setzt auf erneuerbare Chemikalien und nachhaltige Agrarwirtschaft.

Standardisierung mit der Verwaltungsschale
Durch Standardisierung via Verwaltungsschale und innovative OT-Security-Konzepte gelingt der Spagat zwischen Effizienz und Security auch bei der Digitalisierung der funktionalen Sicherheit.

Erneuerbarer Kohlenstoff
Wenn die Chemie auf alternative Rohstoffe umsteigt, wirkt das dem Klimawandel effektiv entgegen.

Grüne Transformation: Wachstumschance für Europa
Die chemische Industrie bleibt eine der turbulentesten Industrien weltweit.

Innovationen in Gefahr
Wie Kooperationen mit Industriepartnern zum Risiko für Start-ups werden können.