Hannover Messe: Feldbustechnik hautnah erleben

Hannover Messe: Feldbustechnik hautnah erleben

Die Kommunikation muss nicht nur in der Feldbusinstallation, sondern auch zwischen den Herstellern, Anwendern und Entwicklern stimmen. Bei dem Gemeinschaftsstand der Profibus Nutzerorganisation (PNO) auf der Hannover Messe treffen sich Experten aus allen Bereichen der Industrie, um über die Trends der Automatisierungstechnik zu diskutieren. Gemeinsam mit über 40 Mitausstellern zeigt die PNO entlang eines 50 m langen Boulevards viele Neuigkeiten rund um die industrielle Kommunikation.

Highlights der gezeigten Automatisierungsstraße sind herstellerübergreifende Gemeinschaftspräsentationen zu den Themen Profinet, Profidrive, Profisafe, IO-Link, TCI - Tool Calling Interface und Intelligente Pumpen. Dabei wird auch der aktuelle Entwicklungsstand von Profibus und Profinet in der Prozessautomatisierung gezeigt und einzelne Hersteller stellen auf Präsentationsinseln ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Der Arbeitskreis Profidrive zeigt in einem Multi-Vendor-Modell mit einer horizontalen Schlauchbeutelmaschine die Interoperabilität zwischen Controllern und Antrieben verschiedener Hersteller. Eingebunden sind z. B. die Antriebshersteller Danfoss, Lenze, SEW und Siemens sowie die Steuerungshersteller Bachmann und Siemens. In dem Modell werden viele Alleinstellungsmerkmale von Profidrive auf Profinet im Bereich Motion Control demonstriert. Dazu zählen die Verteilung auf mehrere Controller, eine schnelle sowie taktsynchrone Kommunikation, flexible Topologien und die Interoperabilität durch Verwendung einer standardisierten Antriebsschnittstelle gemäß IEC 61800-7.

In dem gemeinsam mit dem Interbus Club ausgerichteten Forum „The Future of Automation“, das sich als Kommunikationsplattform im Zentrum des Gemeinschaftsstandes befindet, können sich die Besucher bei den Vorträgen namhafter Referenten über den neuesten Stand der Technik informieren und in anschließenden Gesprächen mit den Experten noch tiefer in die Materie eintauchen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
16.04.2025 • ThemenDigitalisierung

Daten, Prozesse, KI und Cloud

Vernetzte Daten, Prozesse und KI sind die wesentlichen Bestandteile, die Unternehmen helfen, sich angesichts der aktuellen Herausforderungen zu transformieren und sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten.