21.10.2014 • ThemenHandbuchQualitätsmanagement

Handbuch „Labormanagement“

Handbuch „Labormanagement“

Klaus G. Liphard spricht mit seinem Fachbuch „Labormanagement" sowohl Laborleiter im chemisch-analytischen Labor als auch Studenten höherer Semester an. Liphard ist erfahrener Laborleiter und hält bereits seit Jahren Vorlesungen zum Labormanagement. Mit seinem Buch hat er einen idealen Leitfaden für den Übergang von der Uni ins Berufsleben geschrieben und deckt inhaltlich ein breites Spektrum ab. Er behandelt u. a. gesetzliche Regelungen zur Arbeitssicherheit, geht auf Gefährdungsbeurteilung und Umweltschutz im Labor ein und erläutert wirtschaftliche Grundlagen wie Kosten- und Erlösrechnung, Normung und Veränderungsprozesse. Die Bereiche Qualitätsmanagement, EDV im Labor, effiziente Workflows und Probenvorbereitung im Labor werden ebefalls behandelt.

Labormanagement
Handbuch für Laborleiter und Berufseinsteiger
Klaus G. Liphard
2014, 452 Seiten, 59,90 EUR
ISBN 978-3-527-33686-9

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?