10.09.2015 • ThemenHCS GroupGetecEnergie

Haltermann Carless weiht effizientes Industrieheizwerk ein

Haltermann Carless weiht effizientes Industrieheizwerk ein

Das neue hocheffiziente Industrieheizwerk bei dem Chemieunternehmen Haltermann Carless Deutschland wurde heute im Beisein von Speyers Oberbürgermeister Hansjörg Eger feierlich eingeweiht. Nach vier Monaten Bauzeit versorgt Getec heat & power seit Januar 2015 die Haltermann Carless Deutschland mit Prozesswärme und Dampf. Die Inbetriebnahme der modernen Thermalölanlage erbringt einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz - ein in der Produktion anfallendes, bisher nicht genutztes Ventgas wird nun bei der Energiegewinnung eingesetzt.

„Mit unserer innovativen Lösung für die Ventgasverwertung schonen wir nicht nur wertvolle Ressourcen, wir senken auch die Energiekosten für Haltermann und helfen so, den Standort in Speyer zu sichern“, sagte Volker Schulz, Vorstandssprecher Getec heat & power, bei der Einweihungsfeier.

Bereits 2013 entschloss sich das Chemieunternehmen seine Energieversorgung für die Produktion am Standort Speyer auf eine neue Basis zu stellen. Mit der neuen Energieversorgung sollte der Ausstoß an Kohlendioxid reduziert werden um damit einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit am Produktionsstandort Speyer zu leisten. Außerdem wurde nach einer Lösung gesucht, ein in der Produktion anfallendes Atmungsgas (Ventgas) für die Energiegewinnung zu nutzen.

Der Magdeburger Energiedienstleister übernahm Planung, Finanzierung und Errichtung der Anlage und sichert für die nächsten 15 Jahre auch den Betrieb der Anlage einschließlich Wartung, Instandhaltung und Notdienst ab.

Errichtet wurde eine erdgasbasierte Anlage zur Erhitzung von Thermalöl. Dieses wird im Produktionsprozess bei Haltermann mit einer Temperatur von konstant 340 °C benötigt. Weiterhin werden bis zu 13 t Sattdampf pro Stunde bei einem Druck von rund 21 bar erzeugt. Das Herzstück der Anlage bilden zwei Erhitzer mit jeweils einem Brenner und einer Feuerungswärmeleistung von je 8,65 MW. Der Dampf wird über einen indirekt mit Thermalöl beheizten Dampferzeuger bereitgestellt.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.