13.06.2016 • ThemenChemiedistributionHäffner

Häffner vertreibt Biodiesel-Stabilisator von Yasho

Häffner International – ein Mitglied der HugoHäffner–Gruppe – hat zum 1. Juni 2016 den Vertrieb des Biodiesel–Stabilisators Yapox 2200 in der DACH–Region übernommen.

Yasho Industries hat für diesen Biodiesel-Stabilisator das „NoHarm-Zertifikat“ der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel (AGQM) erhalten. Die AGQM untersuchte verschiedene Antioxidantien für Biodiesel auf unerwünschte Nebeneffekte beim Mischen mit Markendiesel und auf ihr Verhalten in Verbrennungsmotoren. Das genannte Antioxidationsmittel bestand die zahlreichen Tests ohne Einschränkung und wird von der AGQM in der NoHarm-Liste veröffentlicht.

Antioxidantien sorgen dafür, dass der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Biokraftstoff länger stabil und einsatzfähig bleibt. Denn der Nachteil des natürlichen Treibstoffs: Durch Luftsauerstoff oxidieren die ungesättigten Fettsäurestrukturen leicht. Die Oxidation von Ölen und Fetten durch Luftsauerstoff ist als Ranzidität bekannt. Wärme, Licht und Belastung begünstigen diesen Vorgang: das Öl wird in kurzer Zeit ranzig. Die Folgen der Oxidation sind einerseits eine Zersetzung des Biodiesels in kurzkettige Fettsäuren und andererseits die Bildung von unlöslichen Polymeren (Gums). Dadurch können Schäden am Motor und dem Einspritzsystem eintreten.

Anbieter

Logo:

Häffner GmbH & Co. KG

Friedrichstraße 3
71679 Asperg

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen