02.02.2010 • ThemenVerpackungenFrachtschifffahrtLuftfracht

Gut verpackt, sicher transportiert

Eine Vielzahl von Produkten benötigt eigens angefertigte Spezialverpackungen für einen fachgerechten Transport. Die Verpackungsprofis von Kopack sind darauf spezialisiert, diesen Schutz herzustellen. Die Sonderanfertigungen aus der Kopack-Fabrikation können auf jede Warenart und Lagerdauer sowie in jeder Größe für Transporte in jedes denkbare Empfangsland individuell zugeschnitten werden. "Gerade internationale Sendungen wie See- und Luftfrachten brauchen eine besonders sichere Verpackung", erklärt Detlef Hofmann, Prokurist und Mitglied der Niederlassungsleitung von Zufall in Göttingen. Um diese anbieten zu können, hat die Zufall logistics group jetzt eine weitreichende Kooperation mit Kopack vereinbart.

Langzeitkonservierungen, Folienverschweißungen, individuell angepasste Kartons und Kartonagen sowie maßangefertigte Holzkisten und eine Reihe weiterer Spezialverpackungen sichern die Frachten für den Luft- und Seeweg. Bei diesem Kombinationsangebot übernimmt die Zufall logistics group die gesamte Abwicklung - von der Abholung beim Kunden bis zur Zustellung an den Empfänger. "Für unsere Kunden bedeutet die Zusammenarbeit zweier mittelständischer Dienstleister ein deutliches Plus an Service, Flexibilität und Abwicklungsgeschwindigkeit", fasst Detlef Hofmann die Vorteile der Vereinbarung zusammen.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?