11.08.2016 • Themen

Grüne Lebenswelten

Das Bild der 14-jährigen Erina Hashimoto aus Japan belegte den 2. Platz unter...
Das Bild der 14-jährigen Erina Hashimoto aus Japan belegte den 2. Platz unter rund 600.000 gemalten Botschaften von Jungen und Mädchen aus 98 Ländern.

Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und Bayer organisieren im Rahmen ihrer globalen Partnerschaft jedes Jahr einen Kinder-Malwettbewerb. In diesem Jahr lautete das Motto „Grüne Lebenswelten" Das Bild oben stammt allerdings aus dem vergangenen Jahr, als das Thema „Das Leben in den Wäldern“ lautete.

Das Bild der 14-jährigen Erina Hashimoto aus Japan belegte den 2. Platz unter rund 600.000 gemalten Botschaften von Jungen und Mädchen aus 98 Ländern. Indessen hat der Malwettbewerb 2013 mit Motto "Wasser: die Quelle allen Lebens. Woher kommt es?" begonnen. Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren können Bilder einreichen. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2013.

 


 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.