13.10.2015 • Themen

Greif schafft in Mendig ein IBC-Kompetenzzentrum

Mit einem Investitionsvolumen in zweistelliger Millionenhöhe entwickelt Greif Germany mit Hauptsitz in Köln den Standort in Mendig zum Kompetenzzentrum für Intermediate Bulk Container (IBC) in Deutschland. Unter anderem durch den Umzug der IBC-Linie aus Hanweiler sowie Einrichtung weiterer Produktionskapazitäten wird ab November 2015 der größte Teil der IBC-Produktion in das Werk nahe Koblenz verlegt, in dem das Unternehmen seit Jahren eine leistungsfähige Rekonditionierungsanlage für Industrieverpackungen betreibt.

Die Zusammenlegung von Wiederaufbereitung und Produktion auf dem insgesamt 42.000 m² großen Greif-Areal soll nicht nur neue Arbeitsplätze schaffen, sondern zugleich auch für die nachhaltige Sicherung und den sukzessiven Ausbau des IBC-Geschäftes in Deutschland und Europa sorgen.

In Mendig wird künftig die gesamte IBC-Range von Greif produziert. Neben dem Standard-Container mit und ohne Gefahrgutzulassung gehören auch der Food-IBC mit seiner speziellen Eignung für Transport und Lagerung von Lebensmitteln sowie der GCube Elektron dazu, ein ableitfähiger IBC für den Einsatz in Ex-Zonen. In Kombination mit Holz-, Kunststoff- oder Hybrid-Paletten sowie unterschiedlichen Armaturen und Einfüllöffnungen ergibt sich eine Vielzahl denkbarer Einsatzmöglichkeiten für flüssige bis pastöse Transportmedien.

Anbieter

Greif Germany GmbH & Co. KG

Dieselstr. 4 -6
50859 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.