11.12.2017 • ThemenCITplus 10/2017DOIOptima

Good Vibrations

Pulsationen, Vibrationen, Schwingungen und Schütteln helfen, die Fließgeschwindigkeit von scherverdünnenden nicht-Newtonschen Fluiden in Röhren oder Kapillaren zu erhöhen – interessant beispielsweise für Techniken, wie die Polymer-Extrusion, Gieß- und Spinnverfahren. In einer Studie wurde die Wirkung sinusförmiger Schwingungen in longitudinaler Richtung auf Carboxymethylcellulose- und Polyacrylamid-Lösungen in Kapillaren untersucht. Abhängig von der Schwingungsfrequenz und –amplitude wurden Verstärkungen bis zu einem Faktor von 9,6 erreicht. Ursache ist eine Abnahme der scheinbaren Viskosität. Videoaufnahmen von Tracer-Partikeln innerhalb der Röhrchen eröffneten Einblicke in die Bewegung der Flüssigkeit. Unter anderem zeigte sich, dass die Phasenverschiebung zwischen der sinusförmigen Bewegung der Röhrchenwand und der Flüssigkeit eine Rolle für die erreichbare Verstärkung spielt.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201700028
Rajamani Krishna, University of Amsterdam (Niederlande)
r.krishna@contact.uva.nl
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 17.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservices im Wandel

Die chemische Industrie steht vor einer Vielzahl struktureller Herausforderungen, die in den kommenden Jahren zu tiefgreifenden Veränderungen führen werden, wenn die Chemiestandorte wettbewerbsfähig bleiben wollen.