10.10.2019 • ThemenVermüllung

Geschichte der Wegwerfgesellschaft

Geschichte der Wegwerfgesellschaft

Geschichte der Wegwerfgesellschaft

Über Müll scheint alles gesagt. Es gibt von ihm viel zu viel. Er gehört am besten vermieden, zumindest aber sortiert und abgeholt, bevor die Tonnen überlaufen. Doch diese gängigen Einsichten werden dem Phänomen „Müll“ bei weitem nicht gerecht. Das Wegwerfen als Wohlstandsphänomen entwickelte sich in den westlichen Konsumgesellschaften seit dem Ende des 19. Jahrhunderts und die Übernahme des konsumorientierten Lebensstils führte zwischen den 1950er- und 1970er-Jahren schließlich auch in der Bundesrepublik Deutschland zu einem explosionsartigen Anstieg der Müllmengen. Der Autor verschafft auch jenen, die meinen, über Müll bereits genügend zu wissen, vertiefende Einblicke und regt zur Veränderung des eigenen Konsumverhaltens an.

Geschichte der Wegwerfgesellschaft
Die Kehrseite des Konsums
Wolfgang König
Franz Steiner Verlag 2019
168 Seiten, 21,90 EUR
ISBN 978-3-515-12500-0

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.