11.12.2012 • ThemenGerresheimerDrug DeliveryKauf

Gerresheimer erwirbt Wilden

Gerresheimer erwirbt Wilden

Durch den Erwerb der Ravensburger Wilden-Gruppe, den europäischen Marktführer für pharmazeutische Drug Delivery Systeme aus Kunststoff mit rund 240 Mio. € Jahresumsatz, „wächst Gerresheimer in eine neue Größenordnung hinein“, so der CEO von Gerresheimer, Dr. Axel Herberg, zu dem Kauf. Das Geschäft von Wilden gliedert sich in die Geschäftsfelder: „Medical Plastic Systems“ (Pharma, Diagnostik, Medizintechnik, Consumer Healthcare) und „Technical Plastic Systems“. Im Produktsegment „Medical Plastic Systems“ werden zwei Drittel des Gesamtumsatzes von 240 Mio. Euro erwirtschaftet. Im Bereich „Technical Plastic Systems“ werden anspruchsvolle Spritzgussprodukte in erster Linie für die Automobilindustrie hergestellt.

Zum Unternehmen zählen acht Produktionsstätten und vier Joint Ventures mit über 2.300 Mitarbeitern. Der Schwerpunkt der Marktbearbeitung liegt in Europa, darüber hinaus ist Wilden in den USA, Mexiko, China und den Vereinigten Arabischen Emiraten engagiert. Hans Wilden, der das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Bert geführt hat, erklärte: „Mit Gerresheimer haben wir einen weltweit agierenden und wettbewerbsstarken Partner gefunden, mit dem sich das Unternehmen hervorragend weiterentwickeln wird.“

Für Pharmaprodukte wie Inhalationssysteme ist Wilden seit langem ein bedeutender und anerkannter Entwicklungspartner für die weltweite Pharmabranche. Darüber hinaus ist das Unternehmen besonders leistungsstark bei Produkten für Diabetes-Diagnostik. Es verfügt über eine langjährig gewachsene Kundenbasis bei weltweit tätigen Pharma- und Healthcare-Konzernen und ist einer der führenden Full-Service- Supplier von der Produktentwicklung über den Werkzeugbau bis hin zur Serienfertigung.

Mit dem Erwerb von Wilden ist die Gerresheimer Group künftig in den vier Geschäftsbereichen Tubular Glass, Moulded Glass, Life Science Research und Plastic Systems aufgestellt. Das Umsatzvolumen der Gruppe wird auf über 900 Mio. € anwachsen. Mit dem Erwerb der Wilden AG wird die Gerresheimer Group künftig an mehr als 31 Standorten in Amerika, Europa und Asien produzieren und weltweit 8.500 Mitarbeiter beschäftigen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.