06.12.2016 • ThemenBatterienGEA

GEA liefert Technik zur Lithiumgewinnung in Australien

Der Auftrag für GEA umfasst die Entwicklung, Fertigung, Prüfung und...
Der Auftrag für GEA umfasst die Entwicklung, Fertigung, Prüfung und Inbetriebnahme der wichtigsten Prozessanlagen zur Erzeugung des reinen Lithiumhydroxid-Monohydrats (LiOH.H2O)

GEA hat von MSP Engineering einen größeren Auftrag für die Ausrüstung einer neuen, hochmodernen Anlage von Tianqi Lithium Australia zur Förderung und Aufbereitung von Lithium erhalten. Die Anlage soll in Kwinana, 38 km südlich von Perth, in Westaustralien entstehen. GEA wird dabei Eindampf-, Kristallisierungs- sowie Trocknungstechnik für die Anlage liefern und installieren. Die Abwicklung des Auftrages ist für 2017 geplant.

Der Tianqi Lithium-Konzern, Mehrheitseigner der Talison Greenbushes-Mine, führender Hersteller von Lithiumkonzentrat aus Spodumen, errichtet derzeit eine Anlage für die Abtrennung und Reinigung von Lithiumhydroxid. Dort sollen pro Jahr rund 161.000 t Spodumen-Konzentrat in 24.000 t Lithium-Hydroxid umgewandelt werden. Lithium-Hydroxid kommt unter anderem bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien zum Einsatz, einem global wachsenden Markt.

Der Auftrag umfasst die Entwicklung, Fertigung, Prüfung und Inbetriebnahme der wichtigsten Prozessanlagen zur Erzeugung und Verpackung des reinen Lithiumhydroxid-Monohydrats (LiOH.H2O) sowie des Nebenprodukts getrocknetes Natriumsulfat. Vorangegangen waren umfassende erfolgreiche Tests in europäischen GEA Anlagen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?