29.06.2016 • ThemenEM 2016Euro 2016Influencer

Fußballkönige

Fußballkönige

Die ausgeprägte Fußball-Liebe der Deutschen zeigt sich auch in den sozialen Netzwerken. Profifußballer beherrschen das Ranking der deutschen Influencer. Das geht aus einer Erhebung der Strategieberatung LSP Digital hervor. Demnach verdienen acht von zehn der reichweitenstärksten Deutschen im Netz ihr Geld in den europäischen Top-Ligen. Am populärsten ist mit Abstand Mesut Özil, der über seine verschiedenen Social Media-Accounts rund 49 Mio. Follower erreicht. Beeindruckend ist auch das Reichweitenwachstum der Kicker: So hat sich die Fanbase von Sebastian Schweinsteiger in den letzten zwölf Monaten um 60%, die von Toni Kroos sogar um 63% vergrößert. Influencer und soziale Medien sind mittlerweile so stark, dass sie sogar mit TV-Reichweiten von Spielen der deutschen Nationalelf in einer Liga spielen.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.