Führungstalente von morgen gewinnen
Die Chemie- und Kunststoffindustrie hat sich in den letzten fünfzig Jahren still, aber tiefgreifend gewandelt. Auch wenn keine für Außenstehende erkennbaren spektakulären Durchbrüche erzielt wurden, hat sie doch grundlegend verändert, wie wir Materialien im Alltag nutzen. Moderne Kunststoffe sind leichter und zugleich robuster, Spezialchemikalien haben einst unvorstellbare Elektronik ermöglicht, und Hochleistungspolymere revolutionieren heute Medizinprodukte ebenso wie die Luft- und Raumfahrttechnik.
Autoren: Reinhard Halbgewachs, Partner & Global Subsector Leader Chemicals & Plastics, und Sara Buschbacher, Research Associate, Stanton Chase, Frankfurt am Main

Evolution statt Revolution
Diese schrittweisen Innovationen haben viele Branchen beeinflusst. Kunststoffe sind das Paradebeispiel: einst gefeiert als Wundermaterialien, dann wegen Umweltproblemen kritisiert, heute im Wandel hin zu wiederverwertbaren Ressourcen. Doch trotz dieses technischen Fortschritts steckt die Branche in einer Führungskrise – ihre Führungskräfteentwicklung hält mit den Anforderungen nicht mehr Schritt.
Eine versiegende Führungspipeline
Eine massive Pensionierungswelle trifft die Branche: Die Babyboomer, die die Industrie mit aufgebaut haben, verlassen sie – und nehmen Jahrzehnte an Erfahrungswissen mit. Gleichzeitig meiden junge Talente das Feld. Sie sehen veraltete Strukturen und Umweltprobleme – und entscheiden sich lieber für Jobs in Technologiebranchen oder im Bereich der erneuerbaren Energien.
Dieser Exodus trifft die Branche zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Gerade jetzt soll sie PFAS (per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, auch „Ewigkeitschemikalien“ genannt) eliminieren, vollständig zirkuläre Materialien entwickeln und ihre globalen Lieferketten, die unter geopolitischen Spannungen leiden, neu denken.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.