Führen ohne Leiden

Führen ohne Leiden

Permanenter Zeitmangel, stetig steigender Druck, nachlässige Mitarbeiter, sprunghafte Geschäftsführer oder Vorstandskollegen: Eine Führungsposition stellt eine permanente Herausforderung dar – und das nicht zuletzt auch für die eigene psychische und physische Gesundheit. Erschreckend viele Führungskräfte leiden an ihrem Job – ohne dies den Kollegen, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern zu zeigen. Nur gegenüber dem persönlichen Coach beschreiben sie gelegentlich ihren täglichen Kampf gegen den immensen Leidensdruck. Der Managementtrainer und Berater Peter Saulus hört diese Klagen seit 25 Jahren. Und er kennt die Lösungen, mit denen sich der auf Dauer krank machende Leidensdruck mildern oder sogar beseitigen lässt.

Führen ohne Leiden
Die 7 häufigsten Klagen im Führungsalltag und was Sie dagegen tun können
von Peter Saulus
Springer Gabler 2015
246 Seiten, 29,99 EUR
ISBN 978-3-658-01257-1

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?