29.08.2011 • Themen

Frigo-Trans erweitert Cool Chain Flotte

Zehn neue Pharma-Liner, die den höchsten Ansprüchen an temperaturgeführte Transporte im Bereich der Pharmaindustrie gerecht werden, erweitern künftig die Cool Chain Flotte der Frankenthaler Frigo-Trans. Gemeinsam mit dem Nutzfahrzeughersteller Schmitz Cargobull und dem Softwarespezialisten NIC Base entwickelte Frigo-Trans ein Trailer-Konzept mit speziell auf die High-End Bedürfnisse der Pharmabranche abgestimmten Features. Dabei wurde z.B. die Seitentür so konstruiert, dass über ein Doppelstocksystem die getrennte Verladung in die verschiedenen Temperaturbereiche direkt erfolgen und die Ladekapazität maximal genutzt werden kann.

Auch das per Telematik gesteuerte elektrische Verschlusssystem für die Seiten- und Heckportaltüren sowie die integrierte Doppelstockameise stellen ein Novum dar, über das bisher nur die neue Cool Chain (Pharma-Liner) Flotte von Frigo-Trans verfügt. Um die Effizienz der Prozesse weiter zu steigern, richtete der IT-Spezialist NIC Base zudem eine Softwareschnittstelle zwischen den eingesetzten Systemen ein. Angesichts der hohen Warenwerte werden die zusätzlichen Sicherheitsaspekte, die die neuen Pharma-Liner von Frigo-Trans zu bieten haben, insbesondere für den Bio-Tech Markt eine wichtige Rolle spielen.

Anbieter

Frigo- Trans GmbH

Mahlastr. 102
67227 Frankenthal
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.