16.09.2011 • ThemenFrigo-TransExpopharmSchmitz Cargobull

Frigo-Trans: Cooler Logistikspezialist für „heiße“ Ware

Auf eine Premiere dürfen sich die Messebesucher der Expopharm (6. bis 9. Oktober 2011) freuen: Der Frankenthaler Logistikspezialist Frigo-Trans hat gemeinsam mit dem Markt- und Technologieführer in der europäischen Nutzfahrzeugbranche Schmitz Cargobull, dem Kühlaggregate-Hersteller Thermo King und dem Softwarehersteller NIC Base eine neue Generation von Pharma-Linern entwickelt, die in Düsseldorf erstmals einem breiten Fachpublikum vorgestellt werden sollen.

Das innovative Trailerkonzept gilt als bisher einmalig in Europa und berücksichtigt die hohen Ansprüche an temperaturgeführte Transporte im Bereich der Pharmaindustrie bis ins kleinste Detail.

Vorträge zu Neuheiten am Messestand
Weitere Highlights des Messeauftritts von Frigo-Trans bilden das innovative Sicherheitskonzept „Safety First" sowie die auf Telematik-Technik basierenden High-end Kontrollsysteme. Parallel zur Unternehmenspräsentation am Messestand in Halle 3 stellt Frigo-Trans seine Neuheiten von Donnerstag bis Samstag dreimal täglich in 15-minütigen Vorträgen vor.

„Als erstes deutsches Logistikunternehmen wurde Frigo-Trans in diesem Jahr mit dem in der Fachwelt viel beachteten „Cool Chain Europe Award" der Branchenplattform Pharma IQ ausgezeichnet. Seit der letzten Expopharm haben wir damit nicht nur unsere Qualitäts- und Innovationsführerschaft auf dem deutschen Markt weiter ausgebaut, sondern mit unseren maßgeschneiderten und nach DIN zertifizierten Logistiklösungen auch auf internationaler Ebene hohe Aufmerksamkeit erzielen können. Ich freue mich auf die erneute Teilnahme an der internationalen Leitmesse der pharmazeutischen Industrie und einen intensiven Dialog mit dem Fachpublikum aus nah und fern", so Frigo-Trans Geschäftsführer Peter Norheimer.

 

 

Anbieter

Frigo- Trans GmbH

Mahlastr. 102
67227 Frankenthal
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.