Frauke Heistermann / BVL: Image der Logistik bewegt auch Pharma und Chemie

Frauke Heistermann,  Aufsichtsrätin und Vorstandsmitglied Bundesvereinigung...
Frauke Heistermann, Aufsichtsrätin und Vorstandsmitglied Bundesvereinigung Logistik (BVL)

Als wir vor etwa vier Jahren den Themenkreis „Image der Logistik“ innerhalb der BVL ins Leben riefen, haben sich aus unserer Sicht zwei wesentliche Dinge angekündigt: die Zuspitzung des Fachkräftemangels in Deutschland und die starke Veränderung von Industrie, Handel und Logistik durch Digitalisierung und Industrie 4.0.

Unternehmen sind also gut beraten sich neu auszurichten, um ihre Position im globalen Wettbewerb zu festigen – oder völlig neu zu definieren. Speziell für den Wachstumsbereich Logistik, egal ob bei Dienstleistern oder Verladern, bedeutet es auch, sich attraktiver zu machen im Wettbewerb um Talente und Interessierte – z. B. vom/von der IT-Spezialisten/in bis zum/zur Kraftfahrer/in. Dies gilt auch für die Pharma- und Chemiebranche. Denn eine gute Sichtbarkeit der Logistik mit ihrem Wachstums­potenzial und ihren mannigfaltigen, interessanten Berufsbildern ist heute gegenüber potenziellen Arbeitnehmern bei weitem nicht ausreichend gegeben – ein Problem, das zu Leistungsengpässen führen kann.

Und so kommt es, dass aus dem Themenkreis heraus nun eine Ini­tiative entstanden ist, die gerade mächtig Fahrt aufnimmt und die Chance bietet, gemeinsam das Image der Logistik in der breiten Öffentlichkeit zu verbessern: In der neu gegründeten Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ (www.die-wirtschaftsmacher.de), bündeln Logistikdienstleister, Industrie, Handel und Institutionen gezielt ihre Kräfte und erreichen gemeinsam mehr Sichtbarkeit und Reichweite als jeder für sich allein. Die Wirtschaftsmacher sind der Absender einer ersten Kampagne, die im Herbst 2019 starten soll, um die Leistungen und vielfältigen Tätigkeiten der Logistik vor allem bei Auszubildenden, Studenten und wechsel-interessierten Arbeitnehmern bekannt zu machen.

Herzstück der Kampagne sind „Logistikhelden“, die als sympathische und glaubwürdige Botschafter für die Leistungsfähigkeit und Professionalität aller logistischen Handlungsfelder insgesamt stehen. Es sind Menschen aus der Logistikpraxis in unterschiedlichen Unternehmen, die spannende Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag erzählen. Rund 50 Unternehmen, Institu­tionen, Verbände und Medienpartner zählen bereits zu den Unterstützern. Doch es dürfen noch viel mehr werden! Es ist höchste Zeit, dem vielfältigen und spannenden Sektor Logistik den ihm gebührenden Platz in den Köpfen der Menschen zu verschaffen – machen Sie mit!
 

Anbieter

Logo:

Bundesvereinigung Logistik

Schlachte 31
28195 Bremen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.