Förderatlas 2012
Förderatlas 2012

Aus dem Inhalt
Einleitung:
Öffentlich geförderte Forschung in Deutschland - ein Überblick
Forschungsschwerpunkte und Förderprofile von Wissenschaftseinrichtungen
Förderstrukturen nach Wissenschaftsbereichen
DFG-Förderung an universitätsmedizinischen Einrichtungen
Nationale und internationale Kooperation im Spiegel bibliometrischer Daten - das Beispiel "Chemie"
Gesamtbetrachtung und Ausblick
Anhang I: Datenbasis und Methodik
Anhang II: Ergänzende Tabellen
Literatur- und Quellenverzeichnis


Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (ed.)
Förderatlas 2012
Kennzahlen zur öffentlich finanzierten Forschung in Deutschland
Forschungsberichte (DFG)

- Monographie -
1. Auflage Mai 2012
99,- Euro
299 Seiten, Softcover
42 Farbabb., 96 Tab.
ISBN 978-3-527-33378-3
Wiley-VCH, Weinheim

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen