Förderatlas 2012
Förderatlas 2012

Aus dem Inhalt
Einleitung:
Öffentlich geförderte Forschung in Deutschland - ein Überblick
Forschungsschwerpunkte und Förderprofile von Wissenschaftseinrichtungen
Förderstrukturen nach Wissenschaftsbereichen
DFG-Förderung an universitätsmedizinischen Einrichtungen
Nationale und internationale Kooperation im Spiegel bibliometrischer Daten - das Beispiel "Chemie"
Gesamtbetrachtung und Ausblick
Anhang I: Datenbasis und Methodik
Anhang II: Ergänzende Tabellen
Literatur- und Quellenverzeichnis


Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (ed.)
Förderatlas 2012
Kennzahlen zur öffentlich finanzierten Forschung in Deutschland
Forschungsberichte (DFG)

- Monographie -
1. Auflage Mai 2012
99,- Euro
299 Seiten, Softcover
42 Farbabb., 96 Tab.
ISBN 978-3-527-33378-3
Wiley-VCH, Weinheim

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen