21.12.2016 • ThemenVerhandlungsstrategien

Flexibel verhandeln

Flexibel verhandeln

Ein guter Verhandelnder kennt sein Ziel und steckt den Spielraum ab. Der wahre Verhandlungsprofi durchspielt darüber hinaus alle Eventualitäten. Wie das gelingt, zeigt Jutta Portner, Verhandlungsexpertin und Management-Trainerin, in ihrem neuen Buch. Sie bündelt ihr Verhandlungs-Know-how und zeigt, wie berufliche und private Verhandlungen effektiv vorbereitet, entspannt durchgeführt und erfolgreich zu Ende gebracht werden. Ihre NEGO-Strategie bezieht sich auf vier mögliche Verhandlungsszenarien, die verblüffend einleuchtend und garantiert zielführend sind. Durch eine genaue Analyse der vier Situationen des flexiblen Verhandelns, in denen Freund auf Freund, Feind auf Feind sowie Freund auf Feind oder Feind auf Freund trifft, spielt sie anschaulich alle Varianten durch.

Flexibel verhandeln
Die vier Fälle der NEGO-Strategie
von Jutta Portner
Gabal Verlag 2017
320 Seiten, 29,99 EUR
ISBN 978-3-95623-463-7

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?