06.08.2016 • ThemenCM 17/14Lanxess

Flexibel ins Polarmeer

(c) Lanxess
(c) Lanxess

Der Schiffsbau erholt sich nach einigen Krisenjahren wieder. Wachstumschancen sehen Experten vor allem bei Spezialschiffen, etwa bei der Ausrüstung von Offshore-Anlagen und in der Öl- und Gasförderung. Bei solch anspruchsvollen Anwendungen sind spezielle Werkstoffe gefragt: z.B. Hochleistungselastomere von Lanxess, die sich in Kabelmänteln für die Hochseeschifffahrt bewähren.

Im rauen Umfeld auf hoher See kommen kälteflexible und ölbeständige Kabelmäntel aus halogenfrei flammgeschützten Therban/Levapren-Blends des Spezialchemiekonzerns zum Einsatz. Auf der Suche nach neuen Rohstoffquellen dringen Geologen in immer entlegenere Gegenden wie etwa das Nordpolarmeer vor. Insbesondere dort ist die Tieftemperaturflexibilität dieser hochspezialisierten Synthesekautschuke ein entscheidender Sicherheitsfaktor.

Anbieter

LANXESS Deutschland GmbH

Kaiser-Wilhelm-Allee 40
51369 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?