24.01.2012 • Themen

Finanznachrichten lesen - verstehen - nutzen

Finanznachrichten gehen uns alle an, denn schließlich ist jeder von uns direkt oder indirekt vom Geschehen an den Finanzmärkten betroffen. Das in Ausrichtung, Niveau und Themenbreite konkurrenzlose Wirtschaftsbuch lässt keine Fragen offen.

Das Kapitalmarktgeschehen wird praxisnah und in verblüffend leicht verständlicher Form dargestellt - illustriert anhand von unzähligen Beispielen aus dem Handelsblatt und Finanzinformationen aus dem Internet. Die fünfte Auflage wurde umfassend überarbeitet und erweitert und um ein umfangreiches Kapitel zur Anlageklasse Rohstoffe und einen Abschnitt zur Wirtschafts- und Finanzkrise ergänzt.

Finanznachrichten lesen - verstehen - nutzen
Ein Wegweiser durch Kursnotierungen und Marktberichte
von Rolf Beike/Johannes Schlütz
Schäffer Poeschell-Verlag 2010
918 Seiten, 49,95 €
ISBN: 978-3-7910-2888-0

Anbieter

Schäffer-Poeschel Verlag

Werastr. 21-23
70182 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.