01.03.2018 • ThemenCITplus 03/2018FiltechRessourcen

Filtech Vortrag - Steigerung der Ressourceneffizienz

Mögliche nachhaltige Lösungen zur Reduzierung der absehbaren Wassermangel-induzierten Probleme im Bereich der Bewässerung stellt Dr.-Ing. Thomas Peters, ein international tätiger unabhängiger Consultant für Membrantechnologie und Umwelttechnik, in einem Vortrag bei der Filtech vor. Unter dem Titel „Optimierung der Ressourceneffizienz bei der Bewässerung durch den Einsatz von Umkehrosmose zur Entsalzung von brackigem Quellwasser und salzhaltigem Kläranlagenablauf“ erörtert er eine Möglichkeit zur Nutzung des für Bewässerungszwecke zu salz­haltigen Ablaufs einer kommunalen biologischen Kläranlage auf Mallorca durch den Einsatz des Membranverfahrens Umkehrosmose mit den hierfür bewährten Offenkanal-Membranelementen. Als zweites Beispiel wird die Entsalzung von Brackwasser unter Nutzung standardisierter kompakter und containerisierter „plug & play“ Umkehrosmose-Anlagen an der Küste von Peru als Basis für eine landwirtschaftliche Wertschöpfungskette vorgestellt. Angeregt wurde dieser Beitrag durch den 8. Weltwasserbericht 2017 der Unesco mit dem Titel „Abwasser, die ungenutzte Ressource“, den Leitgedanken des auf Membran-Verfahren basierenden NEWater-Konzeptes in Singapure, dass jeder Wassertropfen zweimal genutzt werden sollte.

Anbieter

Logo:

Filtech Exhibitions Germany


40637 Meerbusch
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.