08.08.2016 • ThemenPlasticsEurope

Filigrane Eleganz

(c) PlasticsEurope
(c) PlasticsEurope

Neue räumliche und konstruktive Ideen für die Verwendung von Kunststoffen in der Architektur aufzeigen – das war die Aufgabenstellung des Studentenwettbewerbs, den PlasticsEurope im Rahmen des Projekts „Architektursommer Rhein-Main 2011“ unterstützte. Nemanja Kordic von der Städelschule Frankfurt sei dies mit seinem Entwurf, so die Jury, am besten gelungen.

Der Pavillon sei nicht nur konstruktiv höchst interessant, sondern könne als exemplarisches Beispiel für Kunststoffanwendungen im Bauen der Zukunft gelten. Dr. Rüdiger Baunemann, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Kunststofferzeuger, betonte das herausragende Potenzial zur Nachhaltigkeit, das Kunststoffe auch in der Architektur böten.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?