08.08.2016 • ThemenPlasticsEurope

Filigrane Eleganz

(c) PlasticsEurope
(c) PlasticsEurope

Neue räumliche und konstruktive Ideen für die Verwendung von Kunststoffen in der Architektur aufzeigen – das war die Aufgabenstellung des Studentenwettbewerbs, den PlasticsEurope im Rahmen des Projekts „Architektursommer Rhein-Main 2011“ unterstützte. Nemanja Kordic von der Städelschule Frankfurt sei dies mit seinem Entwurf, so die Jury, am besten gelungen.

Der Pavillon sei nicht nur konstruktiv höchst interessant, sondern könne als exemplarisches Beispiel für Kunststoffanwendungen im Bauen der Zukunft gelten. Dr. Rüdiger Baunemann, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Kunststofferzeuger, betonte das herausragende Potenzial zur Nachhaltigkeit, das Kunststoffe auch in der Architektur böten.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.