26.02.2019 • ThemenCampus VerlagKrisenmanagement

Fang nie an aufzuhören

Fang nie an aufzuhören

In unserer Gesellschaft herrscht der Glaube vor, man könne jede Krise vermeiden, solange man sich nur genug anstrengt und die richtigen Schritte unternimmt. Doch das stimmt nicht, weiß Boris Thomas und plädiert in seinem Buch für mehr Ehrlichkeit im Umgang mit Fehlschlägen. Denn Fakt ist: Niemandem wird es gelingen, krisenfrei durchs Leben zu kommen. Die eigentliche Frage ist, ob wir bereit sind, immer wieder aufs Neue dazuzulernen – und ob wir es schaffen, gar nicht erst mit dem Aufhören anzufangen. Denn Krisen können uns immer und überall treffen – das gilt in der Familie und in unseren Beziehungen genauso wie für das eigene Unternehmen. Thomas lädt seine Leser ein, mit frischem Blick und aus einer anderen Perspektive auf die Niederlagen und Tiefpunkte im Geschäftsleben zu schauen. Denn oft erkennt man nur im Nachhinein, wie lehrreich die schmerzhaften Erfahrungen sind.

Fang nie an aufzuhören
Das Mindset für Manager und Macher
Boris Thomas
Campus Verlag 2019
262 Seiten, 22,00 EUR
ISBN 978-3-593-51041-5

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?