Fahrerlose Transportsysteme live bei SSI Schäfer


Sprechen Sie mit uns auf der Cemat 2016 über unsere intelligenten Fahrerlosen Transportsysteme. Die Vorteile: Sie automatisieren standardisierte Transporte im innerbetrieblichen Materialfluss und beschleunigen so die Durchlaufzeiten. Anders als fest installierte Fördertechnik beeinträchtigen sie nicht die Flächen- und Raumnutzung. Dank Schwarmintelligenz kommunizieren die Fahrerlosen Transportsysteme untereinander. Das System organisiert eigenständig Verfügbarkeit, optimale Route und Auftragspriorisierung. Ein skalierbares und dadurch äußerst flexibles Konzept, das wir Ihnen gern live auf unserem Messestand in Halle 13 präsentieren.
Anbieter
SSI SCHÄFER FRITZ SCHÄFER GMBHFritz-Schaefer-Str. 20
57290 Neunkirchen/ Siegerland
Deutschland
Meist gelesen

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec
Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Engagagement für eine bessere Chemie
Interview mit Stefan Brejc, Global Vice President im Segment Coatings & Adhesives bei Clariant

Wie die deutsche Pharmaforschung wieder den Anschluss schaffen kann
Die Fraunhofer-Gesellschaft und der Pharmaverband VFA zeigen in einem Strategiepapier Mittel und Wege auf, wie Deutschland in der Pharmaforschung wieder an internationales Niveau aufschließen kann.

Herausforderungen und Trends in der Chemielogistik
Studie zum Erfolgsfaktor Supply Chain Management und Logistik in der Chemieindustrie 2024

Erneuerbarer Kohlenstoff
Wenn die Chemie auf alternative Rohstoffe umsteigt, wirkt das dem Klimawandel effektiv entgegen.