Fahrerlose Transportsysteme live bei SSI Schäfer


Sprechen Sie mit uns auf der Cemat 2016 über unsere intelligenten Fahrerlosen Transportsysteme. Die Vorteile: Sie automatisieren standardisierte Transporte im innerbetrieblichen Materialfluss und beschleunigen so die Durchlaufzeiten. Anders als fest installierte Fördertechnik beeinträchtigen sie nicht die Flächen- und Raumnutzung. Dank Schwarmintelligenz kommunizieren die Fahrerlosen Transportsysteme untereinander. Das System organisiert eigenständig Verfügbarkeit, optimale Route und Auftragspriorisierung. Ein skalierbares und dadurch äußerst flexibles Konzept, das wir Ihnen gern live auf unserem Messestand in Halle 13 präsentieren.
Anbieter
SSI SCHÄFER FRITZ SCHÄFER GMBHFritz-Schaefer-Str. 20
57290 Neunkirchen/ Siegerland
Deutschland
Meist gelesen

Industrieservices im Wandel
Die chemische Industrie steht vor einer Vielzahl struktureller Herausforderungen, die in den kommenden Jahren zu tiefgreifenden Veränderungen führen werden, wenn die Chemiestandorte wettbewerbsfähig bleiben wollen.

KI im Engineering
Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Industrieservice gemeinsam gestalten
Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche Herausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.

Chemie wird grün und kreislauffähig
Die chemische Industrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Fossile Rohstoffe müssen durch nachhaltige Alternativen ersetzt werden.

Digitalisierung in der Analytik
Currenta bietet volldigitale Analysen im Pharmaumfeld, auch unter GMP