05.02.2018 • ThemenCITplus 1-2/2018Ex-Schutz

Fachtagungen zu „Explosionsschutz“ und ­„Druckentlastungssysteme

© Rembe
© Rembe

Alles Wissenswerte über die Neuerungen im (konstruktiven) Explosionsschutz zu vermitteln verspricht die Rembe-Fachtagung „Entwicklungen und Trends im (konstruktiven) Explosionsschutz“, die vom 07. – 08. März 2018 in Brilon stattfindet. Para­lell dazu gibt es auch die Fachtagung „Druckentlastungssysteme in der Prozessindustrie – Regelwerke, Auslegung und praktische Anwendung“. Neben praxisnahen Vorträgen veranschaulichen Live-Explosionsvorführungen die Funktion und Wirksamkeit verschiedener Schutzkonzepte. Bei der Tagung zum konstruktiven Explosionsschutz werden die Schwerpunkte u.a. bei der Gefahrenquelle Selbstentzündung liegen, bei der Zündwirksamkeit von Funken und bei den Besonderheiten des Explosionsschutzes in Brauereien und in der Holzwerkstoffindustrie. Für die Teilnehmer der Tagung zur Druckentlastung werden Themen angeboten wie, „Die EX-Wolke – Ist die Abbildung der Wirklichkeit durch Modellierung möglich?“, der „Umgang mit Sicherheitsarmaturen in der Großindustrie“ oder „Klassische Überdruckabsicherung im Anlagenbau“. Weiterhin wird u. a. auf „Inspektion von Anlagen und Gebäuden mit UAV (Drohne) und auf die Kombination Sicherheitsventil und Berstscheibe eingegangen. Bei beiden Tagungen gemeinsam behandelt wird das Thema Explosionsschutz bei der Lagerung brennbarer Flüssigkeiten, ebenso der Experimentalvortrag über Gefahrenschwerpunkte im Brand- & Explosionsschutz.

Anbieter

Rembe GmbH Safety + Control

Gallbergweg 21
59929 Brilon
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?