11.08.2015 • ThemenGeorg SchwedtExperimenteKochen

Experimente rund ums Kochen, Braten, Backen

Experimente rund ums Kochen, Braten, Backen

Der Chemiker Georg Schwedt ist eine Institution, wenn es darum geht, chemische Reaktionen und Zusammenhänge alltagstauglich, unterhaltsam und zugleich höchst lehrreich zu präsentieren. Das hat er schon in zahlreichen Büchern bewiesen. Für seine exzellente Wissensvermittlung erhielt er den GDCh-Preis für Journalisten und Schriftsteller. Nun bindet sich Schwedt die Küchenschürze um. Schwedt zeigt, wie gut Küche und Chemie zusammenpassen. Natürlich führt er auch wieder zahlreiche Versuche durch, um physikalisch-chemische Vorgänge beim Kochen, Braten und Backen nicht nur erfahrbar, sondern auch genießbar zu machen. Rezepte ergänzen die Versuche, und Leser erfahren Spannendes über die Molekularküche, unterschiedliche Garverfahren oder die analytisch korrekte Bestimmung des Verlustes von Nährstoffen beim Erhitzen.

Experimente rund ums Kochen, Braten, Backen
von Georg Schwedt
3., überarbeitete Auflage, Wiley-VCH 2015
232 Seiten, 290,90 EUR
ISBN 978-3-527-33967-9

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.