11.08.2015 • ThemenGeorg SchwedtWiley-VCH

Experimente rund ums Kochen, Braten, Backen

Experimente rund ums Kochen, Braten, Backen

Der Chemiker Georg Schwedt ist eine Institution, wenn es darum geht, chemische Reaktionen und Zusammenhänge alltagstauglich, unterhaltsam und zugleich höchst lehrreich zu präsentieren. Das hat er schon in zahlreichen Büchern bewiesen. Für seine exzellente Wissensvermittlung erhielt er den GDCh-Preis für Journalisten und Schriftsteller. Nun bindet sich Schwedt die Küchenschürze um. Schwedt zeigt, wie gut Küche und Chemie zusammenpassen. Natürlich führt er auch wieder zahlreiche Versuche durch, um physikalisch-chemische Vorgänge beim Kochen, Braten und Backen nicht nur erfahrbar, sondern auch genießbar zu machen. Rezepte ergänzen die Versuche, und Leser erfahren Spannendes über die Molekularküche, unterschiedliche Garverfahren oder die analytisch korrekte Bestimmung des Verlustes von Nährstoffen beim Erhitzen.

Experimente rund ums Kochen, Braten, Backen
von Georg Schwedt
3., überarbeitete Auflage, Wiley-VCH 2015
232 Seiten, 290,90 EUR
ISBN 978-3-527-33967-9

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.