10.03.2016 • ThemenCITplus 03/2016Endress+Hauser

Endress+Hauser verzeichnet Wachstum

Endress+Hauser konnte im Geschäftsjahr 2015 seinen Nettoumsatz um 6,6 % auf mehr als 2,1 Mrd € steigern. Allerdings durchkreuzte die Freigabe des Frankenkurses das Budget gleich zu Jahresbeginn und belastete vor allem den Gewinn. Finanzchef Luc Schult­heiss rechnet in seinem vorläufigen Bericht für die Gruppe mit einem um etwa 25 % niedrigeren Ergebnis nach Steuern als 2014. Aber auch die Schwäche des Euro hatte erheblichen Einfluss auf die konsolidierten Geschäftszahlen. In lokalen Währungen ist der Umsatz der Firmengruppe um weniger als 1 % gewachsen“. Für das laufende Jahr schätzt Schultheiss das wirtschaftliche Umfeld als „noch schwieriger“ ein. Der Finanzchef rechnet mit Umsatzwachstum im einstelligen Bereich bei etwa gleich bleibender Rentabilität. Entwickeln sich die Geschäfte wie geplant, soll die Mitarbeiterzahl um etwa 350 steigen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?