04.11.2011 • ThemenAutomationAutomatisierungDruckluft

Endress + Hauser Sparbuch zeigt Einsparpotenziale

Das Zauberwort heißt Energieeffizienz. Jede nicht verbrauchte Energie spart nicht nur bares Geld, sondern schont auch noch die Umwelt. Ein „Sparbuch" für Messtechnik, Dienstleistungen und Automatisierungslösungen zeigt, wie Anwender ihre Energiekosten dauerhaft reduzieren können.

60 Mrd. Kilowattstunden kann die deutsche Industrie laut einer Studie des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) durch intelligente Prozessautomatisierung einsparen - und das jedes Jahr allein in den Bereichen Druckluft, Dampf, Kühlung, Heizen und Beleuchtung. Energieeffizient wird damit zu einem wichtigen Eckpfeiler, um Kosten nachhaltig zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Um diese Einsparpotenziale realisieren zu können, sind ganzheitliche Ansätze gefragt.

Deshalb hat Endress + Hauser ein Sparbuch entwickelt, das unter dem Motto „Energieeffizienz rechnet sich!" beschreibt, wie sich Energiekosten nachhaltig senken lassen. Der Anwender kann anhand von konkreten Anwendungen, Lösungen und Rechenbeispielen auf einen Blick erkennen, wie viel er sparen kann und wie schnell sich eine Investition amortisiert.

Beispiel Druckluft: Die Verwendung von Druckluft als Energieträger ist in nahezu allen Branchen und Prozessen bewährt. Oft lassen sich jedoch mit vergleichsweise wenig Aufwand die Drucklufterzeugung und -aufbereitung optimieren und Leckagen eliminieren. Die Amortisationszeiten für solche Maßnahmen liegen meist deutlich unter einem Jahr - ein Aufwand, der sich also schnell bezahlt macht.

Ähnliche Verbesserungen lassen sich bei der Wärmeerzeugung und -verteilung oder beim Kühlmitteleinsatz erzielen. Das Endress + Hauser Sparbuch zeigt Anätze hierfür qualitativ und quantitativ auf und will zum Umsetzen der Maßnahmen ermuntern.

Endress + Hauser verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Messgeräten für Dampf, Druckluft, Wärme, Kälte, Erdgas sowie Öl und liefert intelligente Energiemanagement-Lösungen aus einer Hand. Mit einem umfassenden Dienstleistungspaket rund um das Thema Energieeffizienz begleitet das unabhängige Familienunternehmen seine Kunden als kompetenter und verlässlicher Partner bis zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte und danach.

Das Sparbuch kann man im Internet bestellen oder als E-Paper anschauen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen