Emirates Skycargo: Höhere Cargokapazität nach Australien

Emirates neue Adelaide-Verbindung wird mit Jets vom Typ B777-300ER bedient und...
Emirates neue Adelaide-Verbindung wird mit Jets vom Typ B777-300ER bedient und ab 1. Februar 2013 auf einen täglichen Liniendienst ausgeweitet.

Mehr Frachtkapazität für Australien: Mit der Aufnahme Adelaides in ihr Streckennetz befördert Emirates Skycargo, der Frachtdivision von Emirates, ab 1. November 2012 bis zu 14 t Fracht pro Flug. Dadurch wird der Handel zwischen dem Bundesstaat South Australia und Dubai deutlich ausgebaut.

Deutschland profitiert ebenfalls von der neuen Verbindung, da dadurch die Exporte weiter gesteigert werden können. Von den deutschen Abflughäfen werden beispielsweise pharmazeutische Produkte befördert. Diese werden in Kühlcontainern oder auch mit speziell von Emirates Skycargo entwickelten Kühldecken, sogenannte „White Cover", transportiert.

Die neue Destination wird vier Mal wöchentlich mit Jets vom Typ B777-300ER bedient und ab 1. Februar 2013 auf einen täglichen Liniendienst ausgeweitet. Durch die zusätzlichen 56 t wird die Gesamtkapazität von und nach Australien auf 1.500 t pro Woche gesteigert. Darüber hinaus steigt die Anzahl der Flüge zwischen Dubai und Australien ab 1. März 2013 auf 84 pro Woche, inklusive drei Frachterverbindungen von Sydney, die zu einer zusätzlichen Kapazitätserhöhung führen.

Ram Menen, Emirates Divisional Senior Vice President Cargo: „Wir erwarten eine große Nachfrage nach einer Vielzahl von Waren, die zwischen Dubai und Australien transportiert werden. Wir sind die erste Fluggesellschaft, die Australien mit dem Nahen Osten verbindet und freuen uns darauf, diese Vorreiterrolle auszubauen. Aktuell hat Emirates Skycargo über 357.000 t australische Exportgüter befördert."

Die neue Skycargo-Destination verbindet die Region South Australia mit dem über 120 Destinationen umfassenden Emirates-Streckennetz und stärkt damit die verarbeitende Industrie, die Landwirtschaft sowie die Bergbauindustrie in Adelaide. Im Geschäftsjahr 2010-2011 exportierte Australien Waren im Wert von 2.198.000 US-$ in die Vereinigten Arabischen Emirate, 11,3% mehr als im Jahr zuvor.

 

Anbieter

Emirates SkyCargo

CargoCity Süd, Geb. 530D
60549 Flughafen Frankfurt/Main

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen