EIPL: GDP-Schulungskonzept für Verlader und Spediteure

Die Novelle der EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP), die seit März 2013 gilt, überträgt die bekannten Grundsätze der Pharmaherstellung zunehmend auf den Arzneimitteltransport. Damit steigen die Anforderungen an Transport- und Pharma-Unternehmen.

Aufgrund des hohen Informationsbedarfs bietet das EIPL European Institute for Pharma Logistics ab Oktober verschiedene Module für GDP-Personalschulungen an. Neben Fahrern sowie Lager- und Dispositionspersonal werden auch Qualitätsmanagement-Beauftragte und Geschäftsführer angesprochen.

Die Kurse finden beim Kunden vor Ort zu einem individuell zu vereinbarenden Termin statt. Firmen sparen dadurch nicht nur zusätzliche Kosten und Zeit, sondern erhalten auch auf den Betrieb individuell zugeschnittene Kurse. Die Schulungen dauern drei bis acht Stunden und sind ab 990 € zzgl. MwSt. pro Kurseinheit buchbar.

Anbieter

Logo:

EIPL European Institute for Pharma Logistics e.K.

Opelstraße 1
68789 St. Leon-Rot
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?