Einführung in Projektmanagement

Einfuhrung in Projektmanagement
Einfuhrung in Projektmanagement

"Einführung in Projektmanagement" bietet Projektbeteiligten in der Industrie und Studenten eine praxisnahe, verständliche und übersichtliche Einführung in die Methoden und Vorgehensweisen des modernen Projektmanagements.

Aus dem Inhalt
Festlegen des Projektziels
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Projekt- und Prozessorganisation
Vorgehensmodelle
Strukturplanung
Aufwandsschätzung
Netzplantechnik
Arbeits- und Kostenplanung
Risikomanagement
Projektpläne
Termin-, Aufwands- und Kostenkontrolle Sachfortschrittskontrolle
Qualitätssicherung rojektdokumentation
Personalmanagement
Reifegradmodelle
Produktabnahme
Projektabschlussanalyse
Erfahrungssicherung
Projektauflösung
Konfigurationsmanagement
Projektmanagement-Tools
Persönliche Arbeitstechniken
Online-Projektmanagement


Manfred Burghardt
Einführung in Projektmanagement
Defintion, Planung, Kontrolle und Abschluss

- Praktikerbuch -
6., aktualis. u. erw. Auflage - November 2013
39,90 Euro
391 Seiten, Hardcover
124 Abb., 29 Tab.
ISBN 978-3-89578-400-2
Publicis Publishing, Erlangen

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen