Dr. Silvius Grobosch, Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik...
Dr. Silvius Grobosch, Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME)

Der CHEManager feiert 2017 seinen 25. Geburtstag. Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) gratuliert Ihnen herzlich zu diesem runden Jubiläum. Wie viele andere Leser nutzen auch wir Ihre Fachpublikation regelmäßig, um uns einen aktuellen Überblick über die laufende Entwicklung in den Märkten der Chemie und Life Sciences zu verschaffen.

Seit seinem Erscheinen im Jahre 1992 informiert der CHEManager nicht nur über die Geschäftsaktivitäten der Chemieunternehmen, sondern auch über die laufende Branchenkonjunktur. Darüber hinaus machen Berichte über Produktion und Management sowie wertvolle Veranstaltungs- und Publikationshinweise die Zeitung zu einer wertvollen Lektüre. Doch damit nicht genug: Das Blatt greift auch Megatrends wie die Digitalisierung der Wirtschaft, besser bekannt unter dem Stichwort Industrie 4.0, auf. Auf diese Weise gibt der CHEManager wichtige Impulse, die weit über die Chemiebranche hinausreichen.

Wir wünschen Ihnen auch für die nächsten 25 Jahre eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung sowie den Lesern des CHEManager eine spannende Lektüre.

Anbieter

Logo:

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

Frankfurter Straße 27
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.