Effizienter bei hohem Luftbedarf

© IngersollRand
© IngersollRand

Die Modelle RS200 bis RS250 von Ingersoll Rand sind mit einer neuen einstufigen oder der zweistufigen Verdichterstufe erhältlich, die den Luftstrom um bis zu 16 % erhöht.

Die beiden neuen Modelle sind nach Einführung der 30 bis 37 kW Geräte mit fester und variabler Drehzahl in den Jahren 2015 und 2016 die dritte Modellreihe der Kompressoren der Next Generation R-Series. Laut internen Tests ermöglichen die Effizienz- und Designoptimierungen an einigen der Kompressoren mit hoher Leistung über einen Zeitraum von 2 Jahren pro Kompressor verglichen mit den Vorgängermodellen eine Senkung der Energiekosten um bis zu 40.000 € (diese Berechnung basiert auf einem Jahresbetrieb von 6.000 Stunden und Energiekosten von 0,10 €/kwh).
Verbesserung der Systemeffizienz
Das Herzstück eines jeden Kompressors der Next Generation R-Series von Ingersoll Rand ist eine Verdichterstufe, die für eine Verbesserung der gesamten Systemeffizienz sorgt. Zusätzlich zur optimierten einstufigen Verdichterstufe sind die Modelle RS200 und RS250 auch mit der neuen zweistufigen Verdichterstufe erhältlich. Diese zweistufige Verdichterstufe ist die effizienteste Verdichterstufe, die auf dem Markt erhältlich ist.
Jeder Kompressor verfügt standardmäßig über PAC-Schutz (Progressive Adaptive Control), V-ShieldTM-Technologie, schwingungsentkoppelte Kühler und das Schmiermittel Ultra EL. Diese Funktionsmerkmale ermöglichen eine effiziente Nutzung der Anlage und maximieren die Laufzeit.

Funktionsmerkmale
•    PAC-Schutz ist ein Schutzalgorithmus, der in die Steuerungssysteme der einzelnen Kompressoren integriert ist. Das System überwacht wichtige Leistungsparameter im Hinblick auf das Erreichen des Lebensendes von Verschleißteilen sowie auf das Überschreiten von Begrenzungen bei der Betriebstemperatur. In solchen Fällen passt das Steuerungssystem die Parameter an, um eine Überlastung des Motors sowie ein unnötiges Anhalten zu verhindern und einen ununterbrochenen Betrieb zu gewährleisten.
•    V-Shield sorgt dafür, dass alle wichtigen Anschlüsse mit O-Ring-Dichtungen abgesichert werden, sodass diese frei von Deformationen sind. Leckagen werden beseitigt, wobei dies unabhängig von der Zahl der Neuverbindungen nicht zu Lasten der Leistung geht.
•    Das schwingungsentkoppelte Kühlsystem enthält Wärmetauscher mit handfesten Verbindungen, damit diese sich ggf. ausdehnen und zusammenziehen können. Diese neue Konstruktion verbessert die Zuverlässigkeit des gesamten Systems, da geschweißte Verbindungen die Hauptursache für Defekte, nämlich die Ausdehnung und das Zusammenziehen der Wärmetauscher, begrenzen.
•    Ultra EL wurde für bis zu 16.000 Betriebsstunden konzipiert – das ist zweimal mehr als bei anderen Schmierstoffen für Rotationsverdichter. Ultra EL sorgt dafür, dass Kompressoren maximale Leistung liefern. Das Ergebnis: kaum Ausfallzeiten und geringere Lebenszykluskosten.

Anbieter

Ingersoll Rand GmbH

Wilhelmstr. 20
45468 Mülheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter