23.02.2011 • ThemenAutomationAutomatisierungbusiness

econique: Operational Excellence zum Thema gemacht

econique: Operational Excellence zum Thema gemacht

Am 28. Februar und 1. März 2011 findet in Berlin das European Chemical Manufacturing Masters 2011 statt. Die strategischen Herausforderungen in der Produktion der chemischen Industrie - besonders im Kontext der Globalisierung - und Operational Excellence zur Steigerung der Produktivität stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Die Krise des Jahres 2009 hat die Notwendigkeit zur weiteren Steigerung der Produktivität in der chemischen Industrie über das bisher schon betriebene Maß verdeutlicht. Exzellenz-Initiativen wurden in vielen Firmen weiter vorangetrieben oder neu gestartet. Produktionsstätten müssen dem sich aus der Globalisierung ergebenden verschärften Preisdruck gewachsen sein, verschärften Umwelt- und Gesundheitsanforderungen und daraus resultierenden Regulierungen genügen und schnelle Produktumstellungen und -Produktdifferenzierungen möglich machen. Der Einsatz neuer Methoden, Verfahren und Technologien muss geprüft und zügig umgesetzt werden.

Auf dem European Chemical Manufacturing Masters am 28.2.+1.3.2011 in Berlin berichten namhafte Experten von BASF, Bayer, Evonik, Lanxess, Sasol, Shell und anderen Firmen in Case Studies über erfolgreich umgesetzte Maßnahmen in ihren Unternehmen. In Arbeitsgruppen werden Themen wie „Using MES for Monitoring Energy Efficiency" oder „Operational Excellencein Asset Management" diskutiert. Die Tagung findet in Englischer Sprache statt.

CHEManager und CHEManager Europe betrachten OpEx als durchgehendes Schwerpunktthema ihrer Berichterstattung und haben folgerichtig die Medienpartnerschaft der Veranstaltung übernommen, die von Dr. Volker Oestreich moderiert wird.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter
http://business-masters.econique.com/overview_chemical_manufacturing.html

Anbieter

econique summits GmbH & Co. KG

Heilbronner Str. 10
10711 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.